Millies Geschichte ist in der Zeitschrift „Leben mit Down-Syndrom“ Nr. 83 vom Sept. 2016 erschienen.
Hier ein kleiner Ausschnitt.
„Das hat uns gerade noch gefehlt…!“
Als 2014 unsere 3. Tochter Millie zur Welt kam, lief bis dahin unser Leben in ganz normalen und geregelten Bahnen. Wir hatten ein schönes Haus mit Garten, hatten bereits zwei gesunde Töchter und entschlossen uns, dass wir den Schritt zu einem 3. Kind wagen wollten…
Als ich dann kurz darauf schwanger wurde, war die Freude groß. Jetzt sollten wir also bald eine richtig große Familie sein!
Die ganzen Vorsorgeuntersuchungen standen kurz darauf ins Haus, aber mein Mann und ich entschieden, dass wir auch bei unserem 3. Kind keine weiteren oder zusätzlichen Untersuchungen haben wollten – denn was hätte es für uns geändert!? Trotzdem gingen wir natürlich davon aus, dass alles genauso sein würde wie bei den anderen beiden Mädchen.
Die Schwangerschaft verlief normal, alles unauffällig und früh wussten wir, dass es bald 3 Prinzessinnen in unserem Haus geben sollte. Die beiden Großen waren darüber sehr glücklich, ein weiteres Mädchen passte doch besser in ihren Spielplan! Meinem Mann und mir war das Geschlecht egal – Hauptsache gesund! Im August 2014 war unsere kleine Millie dann endlich da: Die Geburt verlief schnell und einfach und wir waren überglücklich!! Jetzt waren wir also komplett mit diesem wunderschönen kleinen Mädchen…
Den ganzen Bericht könnt ihr hier lesen: Millie
„Millie unser Sternchen“
Gerade mal zwei Jahre jung und schon in der Zeitung!
Wir gratulieren unserer Tochter Annette zu diesem einfühlsamen und realen Erfahrungsbericht.
Ja, vor zwei Jahren haben wir uns als Großeltern auch die Frage gestellt: “ Was kommt auf uns zu?“
Mit dem Begriff Behinderung konnten wir nicht so gut umgehen. Wir haben Millie von Anfang an als anderes Kind, ja besser gesagt als „besonderes Kind“ gesehen.
Seit Millie`s Geburt durften wir viele schöne Erfahrungen machen und viele glückliche Stunden mit ihr erleben. Sie ist einfach ein „besonderes Kind“ und zeigt uns immer wieder, dass alles was im Leben geschieht einen Sinn hat. Wir sind glücklich und dankbar, dass wir sie haben, und freuen uns, dass wir sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten dürfen.
Millie hat sich ganz bewusst diese Eltern ausgesucht. Diesen Satz habe ich im Kreisssaal schon zu ihren Eltern gesagt.
Jetzt im Rückblick sind wir so stolz auf ihre Eltern und Geschwister, die den kleinen Sonnenschein vorbehaltlos und liebevoll in ihre Familie aufgenommen haben.
Wir schauen positiv in die Zukunft und sind uns sicher, dass Millie zu einem glücklichen und selbstständigen Menschen heranwachsen wird. Sie wird ihren Platz in der Welt finden und ein schönes und glückliches Leben führen.
Morgen ist Millie`s großer Tag.: sie kommt in den Kindergarten.
Wir wünschen ihr ganz viel Spaß und Freude in ihrem neuen Umfeld.
Für Millie`s Mama wird das bestimmt nicht ganz einfach werden und deshalb geben wir ihr folgenden Satz mit auf den Weg: „Lerne los zu lassen, das ist der Schlüssel zum Glück.“
Macht`s gut ihr zwei!