„Eintritt frei“ für Begleitpersonen in Schwäbisch Gmünd

Ein Artikel aus der Remszeitung vom 12. Juli 2018

„Eintritt frei“ für Begleitpersonen in Schwäbisch Gmünd

Die Stadt Gmünd will die Teilhabe von Menschen mit Behinderung erleichtern

SCHWÄBISCH GMÜND (gbr). Gmünd ist seit eineinhalb Jahren eine anerkannte Modellkommune in Sachen Inklusion. Dies verpflichtet! Damit Menschen trotz einer Behinderung am öffentlichen Leben teilhaben können, müssen von der Verwaltung entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen werden. Erster Bürgermeister Dr. Joachim Bläse machte in der gemeinsamen Sitzung des Verwaltungsausschusses und des Sozialausschusses darauf aufmerksam, dass Inklusion in den meisten Fällen auch davon abhänge, ob ein Mensch mit Behinderung für einen Veranstaltungs-besuch eine Begleitperson findet. Inklusion zu fördern bedeutet also auch, dafür zu sorgen, dass diese Begleitpersonen bei Veranstaltungen nicht noch Eintritt bezahlen müssen. So wie es im ÖPNV üblich sei (Menschen mit „B“ im Ausweis dürfen nicht nur selbst kostenlos fahren, sondern auch deren Begleitperson) schlug Bläse vor, dass Begleitpersonen von Behinderten künftig bei städtischen Veranstaltungen freien Eintritt haben. Einstimmig wurde dieser Antrag der Verwaltung vom Gremium zum Beschluss erhoben. Diese Regelung tritt umgehend in Kraft.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert