5xmehr.de

Ausstellungseröffnung am 20.10.18 – Glück kennt keine Behinderung

Ausstellung der Fotografin Jenny Klestil „Glück kennt keine Behinderung“ Wir freuen uns sehr, dass die VHS Aalen ein offenes Ohr für unser Anliegen hatte, die Fotoausstellung „Glück kennt keine Behinderung“ nach Aalen zu holen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir können es kaum erwarten, bis die Ausstellung am 20.10.2018 um 11 Uhr eröffnet wird! Seit März 2015 fotografiert Jenny Klestil Familien, die ein Kind mit Down-Syndrom haben. Liebe, Freude, Schönheit und Kraft strahlen die Bilder aus mit ihren außergewöhnlichen Models. Hier tritt der Mensch in den Vordergrund seine Neigung, seine Stärken. Der Blick oder eine Fokussierung auf vermeintliche Defizite entfällt[…]

Weiterlesen

Bewegte Logopädie

Bewegte Logopädie „Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ (Wilhelm von Humboldt) Wie wichtig Sprache im alltäglichen Umgang wirklich ist und was für einen hohen Stellenwert sie schon im Kindesalter hat, merkten wir selber erst so richtig, als Lorenz mit 2 Jahren in den Kindergarten kam und es ihm immer öfters schwer viel sich gegenüber anderen verständlich zu machen.  Was auf beiden Seiten oft zu Unverständnis und bei Lorenz dann auch zu Zorn und Trotz führte. Zu Hause ging und geht die Verständigung leichter, da wir seine Gesten, Gebärden und Laute besser verstehen bzw deuten können. Um die Frustration von[…]

Weiterlesen

„Eintritt frei“ für Begleitpersonen in Schwäbisch Gmünd

Ein Artikel aus der Remszeitung vom 12. Juli 2018 „Eintritt frei“ für Begleitpersonen in Schwäbisch Gmünd Die Stadt Gmünd will die Teilhabe von Menschen mit Behinderung erleichtern SCHWÄBISCH GMÜND (gbr). Gmünd ist seit eineinhalb Jahren eine anerkannte Modellkommune in Sachen Inklusion. Dies verpflichtet! Damit Menschen trotz einer Behinderung am öffentlichen Leben teilhaben können, müssen von der Verwaltung entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen werden. Erster Bürgermeister Dr. Joachim Bläse machte in der gemeinsamen Sitzung des Verwaltungsausschusses und des Sozialausschusses darauf aufmerksam, dass Inklusion in den meisten Fällen auch davon abhänge, ob ein Mensch mit Behinderung für einen Veranstaltungs-besuch eine Begleitperson findet. Inklusion zu fördern[…]

Weiterlesen

Alles ganz normal

Unser „erster öffentlicher Auftritt“ in der Lokalpresse zum Welt Down Syndrom Tag 2017 ZITAT DES TAGES „Unsere Kinder sind genau richtig, wie sie sind und schenken uns jeden Tag so viel Liebe und Glück“ Annette Schneider, Mutter von Millie An dieser Stelle möchten wir uns alle ganz herzlich bedanken, bei Frau Wilpert von der Schwäbischen Post für das Interview und ihren tollen Artikel über uns sowie bei Herrn Benedikt Walther für die schönen Fotos und das Video, die beim Interview entstanden sind. Ein weiteres großes Dankeschön geht an alle Freunde, Verwandten, Bekannten und auch „Unbekannten“ von denen wir so viel[…]

Weiterlesen

Herbstausflug ins Blühende Barock

An einem der letzten schönen Herbsttage machten wir – das sind Lorenz mit Mama, Tante Conny mit Onkel Jörg und seiner Familie – uns auf den Weg nach Ludwigsburg ins Blühende Barock. Mit Kinderwagen, Verpflegung, guter Laune und Sonnenschein starteten wir unseren Ausflug. Die beiden Mädels waren schon ganz aufgeregt als wir zum Eingang marschierten und wollten gleich in den Märchengarten. Doch zuerst mussten wir noch durch die Kürbis-Zirkus-Manege laufen. Da gab es nicht nur tausende Kürbisse zu bestaunen sondern auch Clowns, Akrobaten, Seiltänzer und einen Zirkuswagen. Der erste große Stopp wurde im Heuschuppen eingelegt, wo Lorenz mit den Mädels[…]

Weiterlesen